Monschau Klassik 2001
Monschau lockte mit Verdi pur
Die historische Monschauer Burg war wieder einmal Schauplatz eines der schönsten Open Air Festivals – Stars der Arena di Verona hatten erneut zugesagt.
Fast zwei Wochen lang, vom 27. Juli bis zum 7. August, war die Monschauer Burg, die seit vielen Jahrhunderten die beschauliche Altstadt überragt, zum idealen Schauplatz für einen Operngenuss der besonderen Art geworden. Verdi pur war bei den "Open Air Klassik 2001" angesagt, und der historische Burghof mit seinen gemauerten Türmen, malerischen Treppenaufgängen und Galerien lieferte wieder eine passende Kulisse dazu. In stimmungsvolles Licht getaucht, wenn sich die Abenddämmerung über die Szenerie senkt, nahm das Schicksal von "Rigoletto" (27. Juli 2001) seinen Lauf, schmachtete der "Troubadour" (3. und 4. August 2001) im Garten der Geliebten und versprühte die "Verdi-Gala" (28. und 29. Juli 2001) ein wahres Feuerwerk der schönsten Meisterwerke für Chor und Solisten.
Die bekannte Verdi-Oper "Rigoletto" wurde auf vielfachen Wunsch nochmals in den Spielplan aufgenommen. Selbstverständlich mit den Publikumslieblinge Andrea Hörkens (Gilda, Sopran) und Antonio Salvadori (Rigoletto, Bariton).
Für bewährte musikalische Qualität standen wieder der Opernchor und das Orchester der Bolschoi-Staatsoper Minsk unter der Leitung von Alexander Anissimov.
Auch Theaterfreunde kamen in Monschau auf ihre Kosten. Das Zettel-Theater aus Frankfurt/Main sorgte wie schon im vergangenen Jahr mit seinen respektlos-frischen Aufführungen für beste Schauspielunterhaltung. Am 6. und 7. August stand »William Shakespeares Hamlet und weitere spektakuläre Morde aus seinem Lebenswerk« auf dem Programm.